Das Viable System Modell ist eine kybernetische Darstellung der notwendigen Funktionen, die Organisationen aufweisen müssen, um sich optimal auf ihre relevante Umwelt einzustellen zu können. Es legt den Fokus auf Informationsflüsse und wichtige Gleichgewichte, die gewahrt werden müssen.
Das Viable System Modell liefert kein Rezept. Es formuliert die essenziellen Aufgaben, die zu lösen sind. Dies kann in den verschiedensten organisatorischen und sozialen Formen geschehen. Ob klassische Aufbauorganisation, Holokratisches Netzwerk, Hybrid oder nochmals anders: die essenziellen Aufgaben bleiben die gleichen.
Das Viable System Modell eignet sich hervorragend als Denkmodell für eine Organisationsdiagnose. Es erlaubt Ihnen, zu überprüfen, wie Ihre spezifische Antwort auf die grundlegenden Fragen der Steuerung lautet, und wo Sie allenfalls Schwachstellen haben.
Wenn Veränderungsprozesse anstehen, kann das Viable System Modell Anhaltspunkte liefern, was dabei in Bezug auf Regelung und Kommunikation zu beachten ist. Es kann als Referenzmodell dienen, um Designfragen bei Prozessen der Organisationsentwicklung zu beantworten.
Kontaktieren Sie mich für ein erstes Gespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen.