Hier schreibe ich in loser Folge über Sinn und Unsinn aus der Welt der
Manager und der Berater, über Dinge die mich beschäftigen – mal ernst, mal heiter, mal pointiert. Die Beiträge sollen ein Stück Kurzweil verbreiten und weiteres Denken anregen zu den Herausforderungen, denen sich Führungskräfte von heute und morgen zu stellen haben.
Diskussionen führen gehört dazu – im Idealfall sind es die richtigen. Heute geht es um Organisationsentwicklung, Hü und Hott, eine bedauerliche Wahrheit, selbstgemachten Stress, die Matrix-Hölle und langweilige Games.
Intelligenz schützt nicht vor Blödsinn. Heute geht es um Leadership Coaching, den Nachteil von Intelligenz, versunkene Kosten, Zeitverschwendung, Guerilla-Kriege, Sedimente und Autopiloten.
Mein jährlicher Kehraus von Absurditäten, die mir in den letzten Monaten über den Weg gelaufen sind. Heute geht es um Geld, wildgewordene Kameraleute, Flirtkonzepte, die Holzklasse und ausserkörperliche Erfahrungen.
Alles dort, wo es hingehört? Heute geht es um Organisationsentwicklung, Luhmann, Kinderzimmer, Spezialisten, Tinguely, Bagger und Schaufeln. Wennn übergeordnete handlungsleitende Prinzipien fehlen, geht viel Leistung verloren.
Wenn schon, denn schon. Heute geht es um Change Leadership, Wohnungen, Lebensweisheit, aufgebrezelte Geschäftsmodelle, das Nirvana und Langzeitschäden.
Ausser Spektakel nichts gewesen? Heute geht es um Leadership, Mystery-Fans, Insiderwissen, Geheimcodes, Dominas, Managerkultur, Vernunft und Demut.