Hier schreibe ich in loser Folge über Sinn und Unsinn aus der Welt der
Manager und der Berater, über Dinge die mich beschäftigen – mal ernst, mal heiter, mal pointiert. Die Beiträge sollen ein Stück Kurzweil verbreiten und weiteres Denken anregen zu den Herausforderungen, denen sich Führungskräfte von heute und morgen zu stellen haben.
Von Leadership Coaching, Fitness-Moden, Adaptivem und Agilem, richtig blöden Ratschlägen, Messies, der Blut-Hirn Schranke, Würfeln und von Lebendigkeit.
Von Leadership, Stossdämpfern, Ur-Müttern, Ehemännern in akuter Ohrfeigengefahr, Aperos mit Cüpli und von der Aufgabe, aus dem Schatten zu treten.
Von Organisationsentwicklung, Superstars, Brillanz-Castings, bunten Smarties, Digital Natives, die nicht bei Allem anders sind, dem Silicon Valley, Warren Buffett und vom eigenen Wert.
Von Leadership, Support aus der Chefetage, einem Gesetz, das ich mal so in die Welt stelle, Korrelationen, Schimpansen, Sophokles und Shakespeare, lohnenden Investitionen und einer guten Nachricht punkto erfülltes Leben.
Von Leadership, fehlender Suppe, kollektiver Depression, Tullius Destructivus, Gleichgewichten des Schreckens, harten Wahrheiten, Mitgefühl und Wildschweinen.
Von formaler Macht, High Flyers mit harten Landungen, einem Paradoxon, von Tanzpaaren und Leadership, menschlichen Qualitäten und der Ästhetik meisterhafter Führung.