Hier schreibe ich in loser Folge über Sinn und Unsinn aus der Welt der
Manager und der Berater, über Dinge die mich beschäftigen – mal ernst, mal heiter, mal pointiert. Die Beiträge sollen ein Stück Kurzweil verbreiten und weiteres Denken anregen zu den Herausforderungen, denen sich Führungskräfte von heute und morgen zu stellen haben.
von Kampfyoga, Altruismus-Drohnen, Tierschutzfanatikern, Verteidigern des ewigen Wohlbefindens, Bullshit Bingo im Wirtschaftsbund und Zuckerbergs Beitrag zu unserer emotionalen Kompetenz.
Von Leadership, Wladimir Klitschko, euphorisierten Managern, Ex-Marines, Boccia-Clubs, Change Management der besonderen Art, Spitzensport und Helden.
Von Organisationsentwicklung, Debakeln, davon, wie intelligente Menschen blöd werden, von Kultur, Hühnern, Eiern, Systemen und Menschen und von Hebeln für die Hebel.
Von Organisationsentwicklung, Leichtathleten, dem irakischen Informationsminister, Totstellreflexen, Amokläufen, weidenden Kühen und von kulturellen Gretchenfragen.
Von Leadership Coaching, Achtsamkeit jenseits des Hypes; von Marketing-Blüten, Marcel Proust in dreissig Sekunden, Dampfwalzen, der meditativen Kraft des Fischens und von der Frage, warum sich Achtsamkeit lohnt.
Von Leadership, stählerner Härte, anstrengender Wirkungslosigkeit, Ihren Chancen im Wettbüro, der Unverlernbarkeit des Autofahrens, Erfahrungen als Surfer und von Antworten, die man nicht gerne hört.